ACHTUNG!!!!!!
Im Fall das wieder ein Foto von einem Haus in Partenen auf unserer Seite, sowie der Standort unserer Hütte, lt. Google Maps, auch in Partenen angezeigt wird, lasst euch nicht verwirren!!!😊🤗 Unser Standort ist und bleibt auf der Bielerhöhe, ca. 60m unterhalb der Staumauer des Silvrettastausees!!!!!
Liebe Gäste, wir starten am 19.Jänner bis 01. Mai 2024 in unsere Wintersaison. Nächtigungen vom 19.01. bis 14.04.2024. Für unsere Tagesgäste haben wir täglich von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Pächterfamilie Christine und Elvis Spiss mit Johanna, Lakpa und Pasang🤗!!
Rund 60 m westlich unterhalb der Staumauer des Silvretta Stausees, inmitten der herrlichen Bergwelt der Silvretta, liegt das Madlenerhaus, das im Juli 2019 wieder eröffnet wurde.
Das Madlenerhaus ist im Sommer ein ideales Ausflugsziel für Familien, Bergsteiger, Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer.
Im Winter ein idealer Ausgangspunkt für verschiedenste Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Langlaufen ( ca. 22 km Langlaufloipe auf der Bielerhöhe - Einstieg direkt vor der Hütte möglich )
Eisklettersteig ca. 25m vor der Hütte.
Wir bieten 46 Betten ( Doppel- Mehrbettzimmer) und 20 Lagerplätze.
In unserer gemütlichen Gaststube und auf der Sonnenterasse befinden sich ca. 100 Sitzplätze wo Spezialitäten aus Tirol und Vorarlberg gekocht und serviert werden!
Wir, die Pächterfamilie Christine und Elvis, sind im Tourismus tief verwurzelt.
Das Madlenerhaus war bis Ende 2012 im Besitz der Sektion Wiesbaden des Deutschen Alpenvereins. Im Zuge der Bauarbeiten des Pumpspeicherwerks Obervermunt II blieb es geschlossen. Es gehört seit Jänner 2013 den Vorarlberger Illwerken, und wurde im Juli 2019 von uns als PRIVATHÜTTE wieder neu eröffnet.
Das 1884 eröffnete Madlenerhaus blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Der polnische Röntgenpionier und begeisterte Bergsteiger Alexander Rzewuski bezeichnete es im 19. Jahrhundert als „eigentlich ein kleines Hôtel und keine Clubhütte“. Mitte der 1920er Jahren trank und spielte Ernest Hemingway bei seinen Montafon Besuchen gern im Madlenerhaus und brachte auch seinen Schriftstellerfreund John Dos Passos mit. Während der Kriegsjahre wurde das Madlenerhaus zweckentfremdet und wurde erst 1954, benannt nach dem Alpinisten Andreas Madlener, wiedereröffnet.
Bodenständiges aus der Region
Elvis konzentriert sich bei den angebotenen Gerichten auf herzhafte Hausmannskost mit regionalen Zutaten. „Für den kleinen bis großen Hunger, von süß bis deftig ist alles vertreten“. Am besten schmecken die hausgemachten Speisen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die herrliche Bergwelt der Silvretta.
Küche bieten wir von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr an.
Wenn Hüttenchef Elvis oder unser Beikoch Lucky frei hat, gibt es von 11:30 bis 15:00 Uhr die kleine Karte!
Abendessen, ist für unsere Hausgäste im Winter um 18:00 Uhr
Wir servieren euch ein vier Gänge Menü mit 3 verschiedenen Hauptgerichten zur Auswahl,
und am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet + 1L Marschtee ( Halbpension )
Öffnungszeiten im Winter 2024:
Vom 19.01. bis 01.05.2024 täglich von 11.00 Uhr bis 16:00 Uhr!!
Check-In ab 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sollte es am Anreisetag zu einer Verspätung (bis 17:30Uhr) kommen, bitten wir um telefonische Information, ansonsten verfällt die Reservierung. (0650/7212010)