| ⚠️ Silvretta-Hochalpenstraße bleibt 2026 geschlossen – Vermuntbahn im Sommerbetrieb |
| Hiermit informieren wir euch, dass die Silvretta-Hochalpenstraße im Sommer 2026 geschlossen bleibt. Wir bedauern diese Entscheidung der Illwerke sehr, jedoch hat die Sicherheit der Reisenden oberste Priorität. Die Bielerhöhe ist weiterhin über die Tiroler Seite der Passstraße erreichbar. Die Anfahrt von Landeck über das Paznaun bis zum Vermuntsee ist problemlos möglich. Die Zufahrt ist wie im heurigen Sommer MAUTFREI. Von der Voralberger Seite wird wie bereits im vergangenen Sommer die Vermuntbahn in Betrieb sein. Ob vielleicht zusätzlich ein Radtransport möglich ist, wird noch geklärt. |
Sommer:Mit dem PKW: Im Sommer ist die Hütte mit dem Auto über die Silvretta-Hochalpenstraße, sowohl über das Montafon als auch vom Paznauntal, zu erreichen. ( Auf der Silvretta-Hochalpenstraße besteht Mautpflicht! )
Mit Bahn und Bus: Mit der Bahn fährt man bis Schruns (von Westen, Vorarlberg) bzw. Landeck (von Osten, Tirol) und anschließend mit dem Postbus zur Bielerhöhe (Haltestelle Madlenerhaus). Dann noch etwa fünf Minuten Fußweg zur Hütte.
Winter:Die Silvretta Hochalpenstraße ist im Winter für den gesamten Verkehr GESCHLOSSEN!! (WINTERSPERRE )Das Madlenerhaus ist von Partenen aus mit der Vermuntbahn und einem Kleinbus durch zwei Stollen erreichbar. Bei geeigneten Verhältnissen kann man mit den Touren - Ski oder Schneeschuhen von Galtür oder Partenen aufsteigen.